Wenn die ersten Jüngerinnen Jesu Ihnen erzählen könnten, wie er war, was würden sie sagen?
Wie Jesus Frauen behandelt hat, war revolutionär. Deshalb strömten sie in Scharen zu ihm. Wo immer er hinging, suchten sie ihn auf. Frauen saßen zu seinen Füßen und zerrten an seinen Gewändern. Sie kamen zu ihm, um Heilung, Vergebung und Antworten zu erhalten.
Was also sahen die Frauen in diesem jüdischen Rabbi aus dem 1 Jahrhundert, und was können wir lernen, wenn wir heute durch ihre Augen blicken?
In „Wie Frauen Jesus sahen“ erforscht Rebecca McLaughlin die lebensverändernden Berichte von Frauen, die dem Herrn begegnet sind – und
führt Leser ins Staunen darüber, wie sehr Jesus sie liebte.

Wer bin ich
Früher oder später stellt jeder die großen Fragen über sich selbst und über den Glauben: Wer bin ich? Wo gehöre ich hin? Bin ich gut genug? Was denken die Leute von mir? Was hält Gott von mir? Chris Morphew, Lehrer und Schulseelsorger, zeigt in diesem warmherzigen, einfühlsamen Buch für Jugendliche, Teens und junge Erwachsene, wie